WAS WIR TUN
BERATEN
Die Mitarbeiter*innen der Servicestelle beraten Schulen im Handlungsfeld interkulturellen Lernens. Dabei unterstützen sie, orientiert an den ganz konkreten Bedarfen vor Ort, bei der Entwicklung von Konzepten und Handlungsansätzen und Vermittlung von externen Kooperationspartnern. Darüberhinaus stellen wir Empfehlungen für Praxismaterialen zur Verfügung und koordinieren die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen. Außerdem beraten wir Sie im Bereich einer aktiven Zusammenarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund.
QUALIFIZIEREN
Die Servicestelle bietet eigene Qualifizierungen für Pädagog*innen im Bereich des interkulturellen Lernens, unterstützt bei der Entwicklung hausinterner Fortbildungen und vermittelt Referent*innen zu verschiedenen Themenbereichen.
Hinweis: Der kostenlose Versand innerhalb Sachsen-Anhalts ist für maximal eine Kiste möglich. Jede Kiste beinhaltet Exemplare Elterninformation „Schule“. Für größere Bestellungen muss der Empfänger die Versandkosten tragen. Die PDF-Datei der “Kita” Broschüre können Sie jederzeit hier kostenlos herunterladen.

Mehrsprachige Informationen
Mehrsprachige Materialien für die Elternarbeit
Die Prägung durch eine andere Sprache, Religion oder Kultur macht es für viele Zugewanderte schwierig, sich im deutschen Bildungs- und Erziehungssystem zurechtzufinden. Häufig scheitert die Zusammenarbeit von Eltern und Schule bereits an der Weitergabe von Basis-Informationen. Deshalb finden Sie hier eine Auswahl an mehrsprachigen Elterninformationen zur Überwindung erster Verständnisschwierigkeiten und für einen ersten Schritt zur Gestaltung guter Elternarbeit in interkulturellen Konstellationen.
Servicestelle "Interkulturelles Lernen in Schulen in Sachen-Anhalt"
Netzwerk der Eltern mit Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt
Elterninformation: Schule
Mehrsprachige Informationsbroschüre zum Schulalltag in Sachsen-Anhalt.
Zu beziehen bei den Berater*innen der Servicestelle (Kontakt) oder hier:
Persisch, Rumänisch, Französisch Download (PDF) >>>
Arabisch, Englisch, Russisch Download (PDF) >>>
Türkisch, Kurmandschi, Polnisch Download (PDF) >>>
Servicestellen "Interkulturelles Lernen in Schulen in Sachen-Anhalt" und „Interkulturelles Lernen in Kitas in Sachsen-Anhalt“ (LAMSA e.V.)
Interkultureller Wandkalender 2021
Mit dem Kalender haben Sie eigene Termine, Schulferien, verschiedene religiöse Feiertage sowie Gedenktage im Blick. Den Kalender können Sie in unseren Regionalbüros in Halle, Dessau und Magdeburg abholen. Gerne können Sie den Kalender auch als PDF-Datei hier runterladen.
ENTWICKELN
Die Servicestelle unterstützt Pädagog*innen bei der Entwicklung von Projekten zum interkulturellen Lernen, die gemeinsam mit Migrantenorganisationen sowie weiteren zivilgesellschaftlichen Partnern umgesetzt werden.
INFORMIEREN
Mit der Homepage www.lerneninterkulturell.de haben Pädgog*innen Zugriff auf Literaturempfehlungen, mehrsprachige Elterninformationen, konkrete praktische Methoden und Beispiele zum interkulturellen Lernen, sowie Verweise auf weitere Partner und unterstützende Projekte.
